Kemptner Hütte

Allgäuer Alpen - Deutschland (1844 m)


aSchlafmöglichkeiten werden NUR mit einer Reservierung über unser Portal vergeben.

Coronabedingte Maßnahmen:
Informieren Sie sich bitte über die aktuelle Vorschriften bezüglich Corona kurz vor Ihrer Anreise!
(Please inform yourself about the current regulations regarding corona shortly before your arrival!)

Die Schutzhütte der DAV-Sektion Kempten wurde 1891 erbaut. Über die Jahre wurde sie stetig erweitert und wird seit 1972 von der Familie Wagner geführt. Seit 2001 wird sie von Tochter Gabi und Schwiegersohn Martin Braxmair mit ihren beiden Kindern Moritz und Sina bewirtschaftet. Die Hütte ist der Startpunkt für die Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran. Auch der Heilbronner Weg führt an der Kemptner Hütte vorbei.

Verpflegung:

Ob ein deftiger Rinderbraten nach Hüttenart, eine herzhafte Brotzeit oder doch etwas Süßes, unsere vielseitige Küche bietet für jeden Geschmack etwas. All unsere Speisen sind hausgemacht und werden täglich frisch für Sie zubereitet. Selbstverständlich kommen auch Vegetarier auf ihre Kosten. Sie lieben Süßes? Probieren Sie unser täglich wechselndes Kuchenangebot aus der Hüttenbackstube.

Ab zwölf Uhr werden Speisen und Getränke von unserem Personal serviert, sodass Sie Ihren Aufenthalt bei uns uneingeschränkt genießen können. Ihr Frühstück hingegen holen Sie sich selbst an der Theke ab, so können Sie individuell zusammenstellen, was auf Ihrem Frühstücksteller landet.

Darüber hinaus erhalten Sie bei uns Reiseproviant, Süßigkeiten sowie Souvenirs für Ihre Wandertour.

Handyempfang:

Direkt auf der Hütte hat Ihr Mobiltelefon leider keinen Empfang. Wenn Sie 10 Min. zu Fuß in Richtung Norden laufen, haben sie an der 3. oder 4. Stütze der Materialbahn Empfang. Gerne können Sie unser Satellitentelefon nutzen (2,00 € Minute).

WLAN:

Es gibt kein öffentliches WLAN.

Strom:

Unser Strom wird mit Wasserkraft selbst erzeugt. Die Leistung ist daher begrenzt. Somit gibt es in den Waschräumen und Zimmern keine Steckdosen. Gerne können sie Ihr Handy kostenlos an der Theke aufladen lassen.

Duschen:

Zum Duschen müssen wir unser Trinkwasser benutzen. Das Wasser dafür wird mit Solar beheizt. Das heißt, bei schlechtem Wetter gibt es kein warmes Wasser. Ist der Warmwasservorrat in unseren Boilern verbraucht, kann nur noch kalt geduscht werden.

Hunde:

Aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit dürfen Hunde bei uns nicht übernachten!

Unterkunftspreise Kemptner Hütte:

Bei uns gelten die vom Deutschen Alpenverein vorgeschriebenen Übernachtungspreise:

Bett:
Erwachsene      
Mitglied 16,00 €
Nichtmitglied 28,00 €
       
Jugend (7-18 Jahre)    
Mitglied 16,00 €
Nichtmitglied 28,00 €

Lager:
Erwachsene      
Mitglied 11,00 €
Nichtmitglied 22,00 €
       
Jugend (7-18 Jahre)      
Mitglied 5,00 €
Nichtmitglied 10,00 €

Notlager:
Erwachsene      
Mitglied 5,00 €
Nichtmitglied 5,00 €
       
Jugend (7-18 Jahre)      
Mitglied 5,00 €
Nichtmitglied 5,00 €

Gipfelwanderungen:

  • Großer Krottenkopf, 2656 m - höchster Gipfel in den Allgäuer Alpen.
    Von der Hütte aus geht man rund drei Stunden. Der Weg ist mäßig schwierig. Das Panorama erstreckt sich bis weit nach Österreich, zum Bodensee und in die Schweiz.

  • Mädelegabel, 2645 m - einer der ersten erschlossenen Gipfel der Allgäuer Alpen.
    Die drei Stunden Gehzeit zum Gipfel nehmen viele Bergsteiger bei der Begehung des Heilbronner Weges gerne mit.

  • Muttlerkopf, 2368m
    Leichte Halbtagstour mit knapp zwei Stunden Gehzeit.
    Jöchelspitzbahn: Von der Kemptner Hütte sind es circa 3,5 Stunden bis zur Jöchelspitzbahn (Talfahrt nach Bach).


Routen / Gipfel

E5
Heilbronner Weg
Steinbocktour

Erreichbar von

Oberstdorf
Holzgau

Preise

Lager
Erwachsene
5,00 €
Kind
5,00 €
Betten
Erwachsene
9,00 €
Kind
9,00 €
Lager
Erwachsene
0,00 €
Kind
0,00 €
Betten
Erwachsene
0,00 €
Kind
0,00 €

Buchungsinformationen

Anzahlung
10,00 €
Check-in
14:00 - 18:00
Zahlung

Stornierungsbedingungen

Stornierung bis 2 Tage vor Anreisedatum

Buchbar von:

05.12.2023 - 31.10.2024
12.02.2025 - 30.11.2025

Hüttenwirt/-in:

Alpiner Verein:

Webseite:


Buchungsmöglichkeiten:

Schlafplätzes
5

Ausstattung

Frühstück Frühstück
Essen à la carte Essen à la carte
Dusche vorhanden Dusche vorhanden
Trockenraum Trockenraum
Rauchmelder Rauchmelder
Hüttenshop Hüttenshop

Gäste, die diese Hütte besuchten, besuchten auch

Card image cap
Bernhardseck Hütte
Allgäuer Alpen
Card image cap
Wasseralm
Allgäuer Alpen
Card image cap
Fiderepass-Hütte
Allgäuer Alpen
Card image cap
Waltenbergerhaus
Allgäuer Alpen

Wählen Sie Ihre Reisedaten